Malreise nach Frankreich – entspannt pleinair malen
Freier künstlerischer Ausdruck in der Natur
Malreise im August 2025 nach Frankreich, in den Naturpark Morvan im Burgund.
Auf einen Blick:
Abstrakte Landschaft – Pleinair-Malen & Atelierarbeit im Burgund
Sa. 02. – Sa. 09. August 2025
Technik: Zeichnung und Malerei, Acryl & Mixed Media, Pleinair & Atelier
Ort: Sommant, Burgund (ca. 80 km von Dijon entfernt)
Inklusive: 5(+) Tage Malkurs, 7 Übernachtungen, 3 Abendessen
Pleinair malen – ein großes Leporello im Wald – Impressionen vom Malen im Burgund.
Die Malreise
Pleinair malen und gemeinsam mit anderen wachsen
- Überlegst du schon länger, eine Malreise mit Gleichgesinnten zu machen und dich mit anderen Künstler:innen auszutauschen?
- Vielleicht hast du noch nie draußen gemalt, möchtest aber gerne mit Farben und Formen in der Natur experimentieren?
- Oder du malst schon à plein air, aber deinen Bildern fehlt es an Leichtigkeit und Ausdruck?
- Möchtest du intuitiver und freier arbeiten und dich nicht von Perfektions- und Kontroll-Gedanken einengen lassen?
Bei dieser Malreise geht es genau darum: Die Freiheit der spontanen Reaktion auf die Landschaft zu erleben und in Ruhe und Klarheit aus deinen Skizzen starke Bilder zu machen. Diese Malreise ist mehr als ein Kurs. Ich sehe sie als eine Gelegenheit, dich selbst in deiner Kunst neu zu entdecken, dich auf den Moment einzulassen und deinen Bildern eine neue Tiefe zu verleihen.
Wachse zusammen mit Anderen: Bei dieser Malreise geht es auch darum, sich gegenseitig zu inspirieren und miteinander zu wachsen. Du wirst eine Woche in einer besonderen Umgebung mit anderen leben und arbeiten, über Kunst und Weiterentwicklung sprechen, Gemeinschaft und Ruhe erleben.
Diese Reise ist wie ein Malurlaub mit Freunden.
Der Malkurs
… vom Abbilden der Landschaft zur Abstraktion
Im Malkurs bilden wir die Landschaft nicht einfach nur ab, sondern übersetzen sie auf ganz eigene Weise malerisch.
Pleinair und Atelier
Für fünf abwechslungsreiche Maltage tauchst du in eine Umgebung ein, die dich inspiriert und herausfordert. Wir malen unter freiem Himmel, erfassen Formen und Licht in schnellen Skizzen. Im Atelier entwickeln wir aus diesen Eindrücken eigenständige, kraftvolle Bilder.
Impressionen vom Ort und von der Landschaft →
Ablauf
Durchdachte Workshop-Struktur mit
- Zeichenexkursionen, Demos, Anleitungen, Arbeitsvorschlägen und Reviews der Werke.
- genügend Ruhezeiten, damit es nicht stressig wird. Die Zeit wird stimmig zwischen angeleitetem und eigenständigem Arbeiten aufgeteilt.
Künstlerische Weiterentwicklung
Ich begleite dich dabei, deine eigene Bildsprache zu vertiefen und dich von der realistischen Darstellung zu lösen. Auch, wenn du noch nie Pleinair gemalt hast, wirst du dich schnell einfinden. Durch den freien Ansatz zeige ich dir einen Zugang zur Abstraktion.
Hier hast du den Raum, um Neues auszuprobieren – im wörtlichen und künstlerischen Sinne. Du wirst deine Malerei spielerisch weiterentwickeln – und kannst dabei ganz in den Schaffensprozess eintauchen.
Ich biete zudem künstlerische Inspirationen wie eine Zeichen-Meditation und das gemeinsame Schauen eines Künstlerfilms an, die dich in das richtige Mindset bringen .
Ist der Kurs auch für Anfänger geeignet?
Der Kurs ist passend für dich, wenn du in der Natur malen und zeichnen willst und dabei zu einer freieren Ausdrucksweise finden möchtest. Idealerweise hast du etwas Vorerfahrung im Malen.
Kenntnisse im Acrylmalen machen es leichter, sind aber keine Vorbedingung. Wenn du noch keine Acrylfarben kennst, kannst du dich auch vor Ort damit vertraut machen. Ich führe auf jeden Fall in das Pleinair-Arbeiten mit Acryl/Mixed Media und den Workflow beim draußen arbeiten ein.
Der Ort
Sommant, Naturpark Morvan, Burgund (ca. 80 km von Dijon entfernt)
Ein besonderer Ort für künstlerisches Arbeiten
Der Bauernhof in Sommant ist mehr als nur eine Unterkunft – er ist ein Ort, an dem Kunst lebendig ist. Der Metallkünstler Uli Schreiber hat hier Bereiche geschaffen, die zum Arbeiten einladen: Werkstätten und Atelier im Haus sowie ein überdachter Arbeitsbereich im Grünen. Sogar ein kleines Kino gehört dazu.
Diese Atmosphäre wird auch unsere gemeinsame Woche prägen: genug Raum für konzentriertes Arbeiten, für Austausch und für die Freiheit, Dinge auszuprobieren – und das alles mitten in der Natur.
Anfang Mai war ich für ein paar Tage vor Ort. Hier geht es zum Blog-Tagebuch →
Ulrich Schreiber und Freunde ist ein Projekt des Metallplastikers Ulrich Schreiber, der vor rund 20 Jahren einen ehemaligen Bauernhof in Burgund kaufte und nach seinen Plänen umbaute. Sein Ziel war es, Arbeits- und Wohnmöglichkeiten in besonderer Atmosphäre für sich und andere Künstler zu schaffen.
Mittlerweile gibt es verschiedene Ateliers, eine Lithowerkstatt, ein Kino, großzügige Freiflächen und schöne, stilvoll ausgestattete Ferienwohnungen in dem 250 Jahre alten Gehöft. Die ländliche Umgebung (17 km bis Autun, 80 km bis Dijon) und die Nähe zu kulturhistorisch bedeutenden Städten bieten vielfältige Anregungen für die künstlerische Auseinandersetzung.
Hier ist der Ort, quer zu denken, neue Ideen zu wagen.
— aus der Broschüre
© Fotos Kai Pelka, Uli Schreiber, Anne Nilges
Unterkunft & Gemeinschaft während der Malreise 2025
… wie ein Malurlaub mit Freunden
Was es ist:
- Ein Rückzugsort für dich und deine Kunst – in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.
- Ein Art Retreat, bei dem wir zusammen malen, kochen und essen.
- Ein Ort der Energie und der Gespräche über unseren Kunstprozess und die Ergebnisse.
- Eine Möglichkeit für gemeinsame Kunstmeditation und einen Kinoabend mit Künstlerfilm.
- Eine Auszeit, bei der du die Zeit miteinander genießt, aber auch genügend Raum für dich selbst hast.
Der Bauernhof ist wunderschön – einfach und rustikal. Um den Aufenthalt zu genießen, solltest du bereit sein, mitzuhelfen und Teil der Gemeinschaft zu sein.
Was es nicht ist:
- Ein All-Inclusive-Malurlaub, bei dem du dich komplett zurücklehnen kannst.
Die Malreise ist für dich, …
- wenn du Lust hast, draußen zu malen, dich auf neue Eindrücke einzulassen,
- wenn du für eine Woche in einer besonderen Umgebung mit anderen leben und arbeiten möchtest,
- wenn du dich in die Gemeinschaft einbringen möchtest.
Gemeinsam Wohnen
Im Haupthaus gibt es einen großen Wohnraum, der gemeinschaftlich genutzt wird.
Der Hof bietet Wohnungen mit verschiedenen Schlafmöglichkeiten. Im Haupthaus gibt es drei Zimmer, in der Galeriewohnung zwei Schlafmöglichkeiten (mehr siehe unten).
Bad und Toilette müssen je Wohnung gemeinschaftlich genutzt werden. Die Zimmer sind mit Betten und Schlafkojen mit Treppenzugang gestaltet. Falls ihr zu zweit in einem Zimmer übernachten möchtet, bietet sich genügend Rückzugsmöglichkeit. Bei Doppelbelegung eines Zimmers verringert sich der Preis.
Zudem gibt es auf der Wiese direkt am Bauernhof mehrere Tiny Houses, die eine einfache und günstige Übernachtungsmöglichkeit bieten (gemeinschaftlich genutztes Bad und Toilette im Atelierhaus).
Gemeinsam Essen
- An drei Abenden werden wir bekocht (Samstag, Sonntag und Freitag)
- Frühstück und Mittagessen organisieren wir gemeinsam
- Die Abendessen von Montag bis Donnerstag kochen wir gemeinsam – eine schöne Gelegenheit, sich auszutauschen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen
Gemeinsam über Kunst sprechen
- Zusätzlich zum Kurs wird es Inspirationen und Gesprächsangebote zum Thema Kunst geben.
Zimmer, Preise und Konditionen
Preise pro Person inkl. 5(+) Tage Malkurs, 7 Übernachtungen und 3 Abendessen.
Preise inkl. 19 % MwSt.
Sprich mich an, falls du Fragen oder Wünsche hast!
Anfang Mai konnte ich mir im Burgund alles selbst anschauen. Hier sind ein paar ganz aktuelle Fotos:
Video Malreise
Pleinair malen – hier in der Toskana.
Filmmaterial © Cassra und eigene Videos
Mit dem Starten des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung v. YouTube
Mehr Videos von mir findest in meinem Youtube-Kanal

Pleinair malen im Skizzenbuch, Leporello und auf großem Papier – Impressionen von meiner Malreise in die Toskana 2024.
Malreise, Malurlaub oder Malkurs?
Von der Landschaft zur Abstraktion
Wie lässt sich eine Landschaft in Farbe und Form übersetzen, ohne sie nur abzubilden? Wie kann ein Eindruck, eine Atmosphäre auf die Leinwand gebracht werden? In dieser Malreise geht es darum, die Umgebung als Ausgangspunkt zu nutzen – und dann eigene Wege zu finden, um sie malerisch zu interpretieren.
- Vormittags erkunden wir die Landschaft mit schnellen Skizzen und Farbnotizen.
- Nachmittags geht es ins Atelier, wo wir diese Eindrücke weiterentwickeln und mit Acryl und Mixed Media experimentieren.
Ich begleite dich mit Impulsen zur Abstraktion, zu Farbe, Komposition und Dynamik. Es geht nicht um das perfekte Landschaftsbild, sondern darum, frei mit dem Gesehenen umzugehen und eine eigene Bildsprache zu entwickeln.
In Sozialen Medien teilen:
Diese Seite teilen auf