locker zeichnen auf Lanzarote

Urban Sketching Kurs: Watercolor first – Erst Fläche, dann Linie

Workshop bei 10 Jahre Urban Sketchers Rhein-Main in Darmstadt

Termin: Samstag, 24. Juni 2023, 10 bis 13 Uhr
Kosten (gesamtes Wochenende mit Workshop und Sketchwalks): 120 €

Buchung auf Eventbrite 

Mehr Infos zum gesamten Workshop-Wochenende auf der Website der Urban Sketchers Rhein-Main

Der Urban Sketching Kurs ‘Watercolor first’ – Erst Fläche, dann Linie

Man kann sich beim Zeichnen in Details verlieren, besonders bei komplexen Szenen. Aber wie viele Details braucht ein Urban Sketch? Was ist wichtig, damit eine Szene klar wird?

In diesem Urban Sketching Kurs betrachten wir zunächst das große Ganze. Wir unterscheiden zwischen wichtigen und unwichtigen Elementen und lernen zu entscheiden, was wir brauchen und was wir weglassen können. Wir starten mit Aquarell und Pinsel, legen Farbflächen, Tonwerte und Kontraste an. Anschließend nutzen wir Linien, um mit Farbstiften und Acrylmarkern aussagekräftige zeichnerische Highlights und Details zu setzen. Diese Arbeitsweise erfordert ein wenig Umdenken, erweitert aber unseren zeichnerischen Horizont.

Technik/Material

Aquarell und Farbstifte, Acrylmarker, …

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Der Kurs ist für alle Urban Sketcher geeignet, die schon etwas Erfahrung mit Aquarellfarben haben.

Urban Sketching mit Tusche (experimentelle Techniken)

Urban Sketch – Watercolor first

5 Tipps für’s lockere Zeichnen
So wirst du locker beim Zeichnen

Möchtest Du locker zeichnen?

Lade dir mein Worksheet mit fünf einfachen Tipps, die dir helfen, dein Denken und damit deinen Strich zu lockern.

Trage dich ein und du erhältst zukünftig meine E-Mails mit Tipps und Infos zu Kunst und Zeichen-Workshops.

 

Blogbeiträge zu künstlerischen und zeichnerischen Themen findest du in meinem Blog. Vielleicht interessiert dich zum Beispiel ein Beitrag zum Lockerwerden beim Zeichnen oder ein Artikel zum künstlerischen Prozess?