Zeichenchallenge – mach mit!
Erlebe den Frühling: Kostenlose Zeichenchallenge FrühlingsZeich(n)en
Spüre die Natur – mit allen Sinnen und ohne Perfektionsdruck!
Was erwartet dich?
- 5 Tage Inspiration: Vom 10. bis 14. März 2025 erhältst du täglich eine kurze Zeichenaufgabe.
- Zeichnerische Achtsamkeit: Statt realistisch abzubilden – lass dich von der Natur berühren und drücke deine Eindrücke frei aus.
- Kreativer Flow: Erlebe entspannte Spaziergänge, in denen du Scribbles, Doodles und kleine Skizzen in dein Leporello bringst.
Auf dieser Seite:
→ Deine Vorteile
→ So funktioniert’s
→ Anmeldung
→ Der Ablauf
Deine Vorteile:
- Entdecke den Frühling neu: Sieh die Welt mit offenen Augen und einem lockeren Blick.
- Kein Vorwissen nötig: Alles, was du brauchst, sind Stifte, Papier und die Bereitschaft, dich auf die Natur einzulassen.
- Praktisch & flexibel: 15–30 Minuten täglich – perfekt für deine Mittagspause oder den Feierabend.
Mach mit!
Es ist nicht schwierig, du musst nicht zeichnen können – du brauchst nur eine offene Einstellung. Melde dich jetzt an!

Anmeldung
Jetzt kostenlos anmelden und den Frühling zeichnerisch erleben!
Termin: 10. bis 14. März 2025
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachte die Teilnahme-Konditionen: Achte beim Zeichnen immer auf deine Sicherheit. Zeichne nur an Orten, an denen du gefahrlos spazieren gehen kannst. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Mach mit!
Trage dich ein und ich sende dir alle Infos zur Challenge, Erinnerungen und ab 10. März täglich die Tagesaufgabe.
Erweitere deinen künstlerischen Blick mit kurzen kreativen Spaziergängen!
Schenke dem Moment Aufmerksamkeit – mit zeichnerischen Spuren auf dem Blatt.
Vom 10. bis 14. März 2025
Wahrnehmung, Achtsamkeit, Schauen
Im März zeigt der Frühling seine ersten Zeichen. Lass dich inspirieren. Sei offen, schau hin und fühle die Natur.
Das Motto ist: Nicht abbilden, sondern fühlen!
Das nimmst du aus der Übung mit:
Zeichne nichts Realistisches im Leporello. Einfache Zeichen und Spuren auf dem Blatt geben dir die Möglichkeit, deine Empfindungen und Wahrnehmungen ungeplant, frei auszudrücken. Du zeigst auf dem Blatt, was die Eindrücke der Natur in dir auslösen.
Du machst keine “Kunst” während des Spaziergangs, sondern lässt dich auf die Natur und deine Umgebung ein. Diese Achtsamkeit überträgst du auf das Papier.
Und das schult deinen künstlerischen Blick.


So läuft die Zeichenchallenge-Woche ab
Der Ablauf
- Nach der Anmeldung erhältst du alle Informationen zu den Materialien.
- Bevor es losgeht, erinnere ich dich nochmal per E-Mail.
- Von Montag bis Donnerstag erhältst du eine E-Mail mit der Aufgabe für den Spaziergang des Tages.
- Du machst von Montag bis Donnerstag jeweils einen kurzen (oder langen) künstlerischen Spaziergang.
- Am Freitag treffen wir uns in Zoom. Ich beantworte Fragen und gebe dir Ideen wie du weitermachen kannst
- Wenn du zusammen mit mir künstlerisch an den Leporellos weiterarbeiten möchtest, kannst du das im Online Kurs machen (siehe unten)
FAQ zur Zeichenchallenge
Wann findet die Challenge statt?
Von Montag, 10. März bis Freitag 14. März 2025
Wo kann ich mich anmelden?
Du kannst dich mit diesem Formular für die Challenge anmelden. Bitte lies dir vorher die Konditionen durch.
Was brauche ich?
Im Grunde nur drei unterschiedliche Stifte, fünf Blätter A3 Papier und einen Klebestift. Genauere Informationen sende ich dir nach der Anmeldung zu.
Das Leporello falten
Du brauchst für die Zeichen-Spaziergänge je ein Leporello, ca. 15 hoch und ca. 5 cm breit. Es ist so konzipiert, dass es einfach in deine Jackentasche passt.
Mit dieser Anleitung kannst du schnell und einfach fünf Leporellos für die Tagesaufgaben falten.
Video Anleitung
Auf dieser Seite findest Du eine genaue Anleitung: Anleitung Leporello falten →
Du willst deine Skizzen künstlerisch weiterentwickeln?
Der FrühlingsZeich(n)en Online Workshop – so geht es mit deinen Leporellos weiter
Live Zeichen-Workshop auf Zoom am Freitag, 21. März 2025
Wenn du zusammen mit mir an den Skizzen aus der Challenge-Woche weiterarbeiten möchtest, ist dieser Online Workshop ideal. Im Workshop treiben wir unsere Ergebnisse aus der aktiven Vorwoche künstlerisch weiter. Ich gebe Tipps und Inspirationen, wie du deine zeichnerischen Spaziergänge mit Pinsel und Farbe weiterbearbeiten kannst.
Aber auch, wenn du eigene Leporellos künstlerisch weiterentwickeln möchtest, ist der Workshop hilfreich für dich.
Wir treffen uns auf Zoom und arbeiten zusammen an unseren Zeichnungen.
Die Anmeldung für diesen Workshop ist demnächst möglich.
Beispiele für Leporellos, weiterentwickelt aus den FrühlingsZeich(n)en Zeichnungen
Machst du mit? Ich freu mich auf dich!
Mehr Kunst Ideen
Ideen, Tipps und Blogbeiträge zu Kunst und zeichnerischen Themen sind in meinem Blog veröffentlicht. Vielleicht interessiert dich zum Beispiel ein Beitrag zu Farben und Tonwerten oder ein Artikel zum künstlerischen Prozess?
Hier findest Du meine Kunst-Workshops →
5 Tipps für’s lockere Zeichnen
Möchtest Du entspannt zeichnen?
Lade dir mein Worksheet mit fünf einfachen Tipps, die dir helfen, dein Denken und damit deinen Strich zu lockern.
Trage dich ein und du erhältst zukünftig meine E-Mails mit Tipps und Infos zu Kunst und Zeichen-Workshops.
In Sozialen Medien teilen:
Diese Seite teilen auf